Die Stiftung entstand vorwiegend in Guiratinga im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso, dem Mons. Camillo und Don Santo Faresin ihr Leben als Salesianermissionare gewidmet haben. Der Verwaltungsrat der Stiftung pflegt direkten Kontakt zur Diözese Guiratinga. Dies ist der Anwesenheit der Schwestern vom Göttlichen Willen aus Bassano del Grappa sowie dem Bischof von Guiratinga zu verdanken. Durch diese Personen konnte in Guiratinga ein Komitee gewählt werden, um Projekte zu fördern, die die tatsächlichen Bedürfnisse der dortigen Gemeinschaft abdecken. Die Projekte der Stiftung Mons. Camillo Faresin Onlus umfassen:
- die Unterstützung der Seminaristen der Diözese Guiratinga;
- die Unterstützung von Kursen zur didaktischen und beruflichen Ausbildung Jugendlicher in der Diözese;
- die Unterstützung des Frauenhandwerks;
- die Unterstützung des Altersheimes Gaetana Sterni sowie der dort lebenden alten Menschen;
- die Unterstützung bedürftiger Familien anhand der Finanzierung von "Grundversorgungskörben", die alle lebensnotwendigen Güter enthalten.
Noch heute streckt Mons. Camillo Faresin dank der Stiftung, die seinen Namen trägt, seine Hand hin zu anderen Menschen aus. Südamerika, Afrika, Asien, Europa: Überall, wo
Hilfe und Solidarität nötig sind, ist die Stiftung Mons. Camillo Faresin Onlus präsent. Sie beschafft Mittel, arbeitet mit Nonprofit-Organisationen zusammen und erweitert dank Spenden ihren Wirkungsradius schrittweise. So wird das Beispiel eines Mannes fortgeführt. Mit all seiner Kraft.